5. Allgemeine Übung: Kellerbrand Siedlungshaus Nr. 164
(Kommentare: 0)

"Kellerbrand mit vermissten Personen, Haus Nr. 164" , lautete der Einsatzbefehl für die gestrige allgemeine Übung. RLFA sowie KLFA rückten daraufhin ins Ortsgebiet aus, am Übungsobjekt angekommen erhielten die jeweiligen Gruppenkommandanten der Fahrzeuge von der Übungsleitung, welche das MTF bildete, die weiteren Aufträge wie folgt:
RLFA : Menschenrettung im stark verrauchten Keller mittels Atemschutztrupp, errichten eines SAN Platzes
KLFA : Waserversorgung für RLFA, Angriff mit 2 C Rohren von der Nordseite des Gebäudes
Nachdem der erste ATS Trupp eine Person gerettet und dem SAN Platz übergeben hatte, musste sich noch ein weiterer Trupp ausrüsten und ebenfalls nach Vermissten suchen, somit konnte schließlich auch die zweite vermisste Person aufgefunden und ins Freie gebracht werden! Im Anschluss galt es noch, das Gebäude mittels Drucklüfter rauchfrei zu machen ehe die Mannschaften die Geräte versorgen und zur ausführlichen Nachbesprechung ins Rüsthaus einrücken konnten!
Eine besondere Herausforderung bildete diese Übung für die Atemschutzträger, auf Grund der extremen Vernebelung herrschte null Sicht ,zusätzlich waren in den Kellerräumlichkeiten einige kleine Hindernisse aufgebaut welche die Menschenrettung zusätzlich erschwerten!
Einen Kommentar schreiben