Brandeinsatzübung Wöhrer vlg. Tenner

(Kommentare: 0)

Die erste Brandeinsatzübung im Frühjahrsübungskalender fand diese Woche statt, Annahme hierfür war ein Dachstuhlbrand mit vermisster Person beim Stallgebäude Anwesen Wöhrer.

 

 

 

Kernaufgaben der eingesetzten RLFA bzw. KLFA Mannschaften:

- Menschenrettung sowie Bergen von "Gefahrgut" mit Atemschutz aus dem komplett verrauchten Heustock

- Zubringerleitung und Angriffsleitung vom nahegelegenen Löschwasserbehälter und Hydranten

- Umfassender Außenangriff und Objektschutz mittels Strahlrohren und Wasserwerfer

Nach dem "Brand aus" sowie versorgen der Gerätschaften gab es noch eine umfangreiche Nachbesprechung bei welcher der gesamte Übungsablauf durchbesprochen wurde.

Ein herzlicher Dank ergeht an die Familie Wöhrer für die Bereitstellung des Übungsobjektes!

Bildergalerie

Zurück

Einen Kommentar schreiben