Brandeinsatzübung
(Kommentare: 0)

Brandeinsatzübung Nr. 2 des Frühjahrsübungskalenders hatte zum Ziel, die Mannschaft in den Themenbereichen "Löschwasserförderung über längere Wegstrecken" sowie "HLF-Betrieb mit Zubringerleitung" zu schulen.
Die KLFA-Mannschaft sorgte dabei für eine etwa 200 Meter Zubringerleitung ausgehend vom Köberlbach westlich des Übungsobjektes am Sonnberg und speiste damit das HLF. Dieses wiederum hatte den Auftrag hatte einen umfassenden Löschangriff durchzuführen.
Speziell für die Maschinisten war diese Übung wieder einmal enorm wichtig, da bei einem solchen Löschwasserbetrieb des Öfteren unvorhergesehene Probleme auftreten können - so geschehen auch an diesem Abend was zusätzlich zu einem gewünschten Lerneffekt führte.
Abschließend folgte noch eine ausführliche Nachbesprechung des Übungsabends bei welcher der Gesamtablauf von Beginn an nach und nach gemeinsam aufgearbeitet wurde.
Einen Kommentar schreiben