Brandeinsatzübung
(Kommentare: 0)

Die erste Brandeinsatzübung des aktuellen Frühjahrs-Übungspools führte die Mannschaft am Freitag auf das Seegelände, "Starke Rauchentwicklung mit vermisster Person im Vereinslokal des FC-Gaishorn" lautete die Übungsannahme.
Seitens HLF rückte umgehend ein ATS-Trupp zur Menschenrettung in den betroffenen und vollkommen verrauchten Kabinenbereich vor. Des Weiteren stellte das KLFA von einem direkt angrenzenden Zwischengerinne die Wasserversorgung zum HLF sicher, auch wurde folglich ein Wasserwerfer vorgenommen.
Nicht zuletzt auf Grund des immer mehr boomenden Campingstellplatzes und der damit verbundenen potentiell hohen Brandlast am Seegelände ist es für die Mannschaft von größter Bedeutung, die Löschwasserverorgung vor Ort genau zu kennen und einschätzen zu können.
Nach Erreichung der Übungsziele erfolgte noch eine ausführliche Nachbesprechung!
Ein herzlicher Dank ergeht an den FC-Gaishorn für die Übungsmöglichkeit!
Einen Kommentar schreiben