Brandeinsatzübung
(Kommentare: 0)

Eine besonders fordernde Einsatzübung arbeiteten LM Bertram Sturm und OFM Johann Grössing für diesen Freitag aus, in einem leerstehenden Abbruchhaus am Sonnberg konnte äußerst realitätsnah geübt werden.
Vor allem der eingesetzte Atemschutztrupp fand beinahe identische Bedingungen wie bei einem Realeinsatz vor, im Innenangriff bot sich die Möglichkeit, sowohl das Kühlen des Brandrauches mittels Wasser als auch das Aufbrechen von verschlossenen Türen unter Zuhilfenahme des Halligan-Tools (spezielles Brechwerkzeug) durchzuführen. Folglich mussten zwei vermisste Personen und einige Benzinkanister im Haus lokalisiert und ins Freie gebracht werden.
Parallel dazu legte die KLFA Mannschaft eine Löschwasserleitung vom ca. 200 Meter entfernt gelegenen Köberlbach zum Brandobjekt, hier galt es vor allem die Löschwassersituaton vor Ort zu eruieren.
Den Abschluss dieser Übung bildete eine gemeinsame Nachbesprechung mit Reflexion der diversen Tätigkeiten.
Einen Kommentar schreiben