Allgemeine Übung: Hydr. Rettungsgerät/T10

(Kommentare: 0)

Speziell am Sektor der Menschenrettung nach schweren Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen sind regelmäßige Schulungen der Einsatzmannschaft unabdinglich. Somit widmete sich der Ausbildungsabend ganz dieser durchaus heiklen Thematik, sämtliche erforderliche Vorgehensweisen und Tätigkeiten wurden dabei zuerst gemeinsam besprochen und in weiterer Folge praktisch umgesetzt.

Teil 1 der Übung widmete sich allen Abläufen bei einem solchen Szenario: Beginnend von der Anfahrt über die richtige Absicherung einer Unfallstelle bis hin zu den zahlreichen notwendigen Vorbereitungen vor dem eigentlichen Einsatz des hydraulischen Rettungsgeräts.

Im zweiten Teil wurde schließlich praktisch mit Bergeschere, Spreizer sowie Rettungszylinder gearbeitet, unter Anwendung verschiedenster Rettungstechniken konnte die Mannschaft ausgiebig für den Ernstfall trainieren und bereits erlerntes Wissen festigen bzw. verfeinern. Da sich die allgemeine Lehrmeinung speziell auf diesem Sektor stetig weiterentwickelt, vermittelte die Übungsleitung auch etwaige Neuerungen dahingehend um generell immer möglichst auf dem neuesten Stand zu sein.

Nachdem sich die Gelegenheit bot, bildete eine Real-Fahrzeugbrandbekämpfung den Abschluss dieses lehrreichen Abends!

Bildergalerie

Zurück

Einen Kommentar schreiben