Alarmübung Volksschule

(Kommentare: 0)

Nach pandemiebedingter Pause konnte heuer wieder die jährliche Alarm-bzw. Räumungsübung in der Gaishorner Volksschule stattfinden, als Annahme diente ein Brand mit starker Rauchentwicklung im Bereich des Stiegenhauses, welcher sämtlichen Klassen im OG den Fluchtweg alternativlos versperrte.

Nach Alarmierung um 10:06 Uhr rückten HLF, KLFA und MTF in Richtung Schule aus, auf Grund der zu erwartenden Rauchentwicklung rüstete sich sofort ein Atemschutztrupp für die Menschenrettung im verrauchten Bereich aus. Nach erfolgter Lageerkundung durch die Einsatzleitung vor Ort wurde der ATS-Trupp umgehend in das Gebäude vorgeschickt. Ebenso beigezogen war die Drehleiter der FF Trieben-Stadt, diese rettete die Kinder aus den Klassen im Obergeschoss durch die Fenster. Eine Lehrerein sowie ein Kind brachte der Atemschutztrupp unter Zuhilfenahme von Brandfluchthauben durch das Stiegenhaus ins Freie.

Nachdem alle Kinder und das Lehrpersonal gerettet waren, sowie seitens Einsatzleitung "Brand aus" gegeben war folgte das nächste Highlight für die Kids: Sie wurden mit den Feuerwehrfahrzeugen nach Hause chauffiert - hier unterstützten ebenso die Feuerwehren Au und Treglwang.

Nach Abschluss sämtlicher Tätigkeiten fand im Rüsthaus noch eine umfangreiche Nachbesprechung, gefolgt von einem gemeinsamen Mittagessen, statt.

Wir bedanken uns herzlich bei allen eingesetzten Wehren für die geschätzte Unterstützung!

 

 

Bildergalerie

Zurück

Einen Kommentar schreiben