Abschlussübung aller Gemeindefeuerwehren

(Kommentare: 0)

Am 8. Mai lud die FF Gaishorn/See die beiden weiteren Gemeindefeuerwehren Au sowie Treglwang zu einer gemeinsamen Übung im Ortsgebiet ein - Übungsannahme dafür war ein Wohnhausbrand in exponierter Lage beim Anwesen Wolfgang Hölzl am Sonnberg.

Übungsziel war es, die Tanklöschfahrzeuge vor Ort mit ausreichend Löschwasser zu versorgen sowie Werferbetrieb zu ermöglichen, hierfür wurde mittels Tragkraftspritzen im nahegelegenen Köberlbach angesaugt um dieses über einige Höhenmeter zum "Brandobjekt" zu befördern.

In weiterer Folge konnte auch noch der Trinkwasserhochbehälter besichtigt werden, den Abschluss der Übung bildete eine Nachbesprechung bei der von HBI Thomas Schweiger eine etwas unkonventionelle Art der Löschwasserbeförderung vorgestellt werden konnte. Mittels einem speziellen Übergangsstück (Danke an die FF Singsdorf für's ausborgen!) ist es möglich, aus einem Güllefass Wasser anzusaugen bzw. auch mit der am Fass verbauten Pumpe über kleinere Distanzen zu befördern. Speziell bei abgelegenen Objekten oder z.B. auch Waldbränden kann somit auch auf diesem Wege wertvolles Löschwasser in großen Mengen schnell zum Einsatzort befördert werden.

Ihren gemütlichen Ausklang fand die Abschlussübung schließlich bei Speis und Trank im Gaishorner Rüsthaus.

Ein Dank ergeht an Herrn Wolfgang Hölzl für die Möglichkeit zur Beübung dieses Objektes!

Bildergalerie

Zurück

Einen Kommentar schreiben