Zivilschutzprobealarm
(Kommentare: 0)

Am 6. April 2013 um 12 Uhr heulen in ganz Österreich wieder die Sirenen! Ausgelöst von der jeweiligen Bezirkswarnzentrale(Florian Liezen) wird der Zivilschutzprobealarm durchgeführt. Ziel dieses Probealarm ist es, die Tauglichtkeit der einzelnen Feuerwehrsirenen zu überprüfen. Beginnend mit der „Warnung“ (3 min gleich bleibender Dauerton), anschließend der „Alarm“ (1 min auf- und abschwellender Heulton) und abschließend mit der „Entwarnung“ (1 min gleich bleibender Dauerton). Im Ernstfall sollte jeder Bürger bei der „Warnung“ die Anweisungen des Österreichischen Rundfunks und der Behörden befolgen und beim „Alarm“ einen geeigneten Schutzraum aufsuchen. Nähere Erklärungen der einzelnen Signale finden sie unter: Warn- und Alarmsignale
Einen Kommentar schreiben