Rückblick Juni/Juli 2015

(Kommentare: 0)

Einiges hat sich auch in den vergangenen Wochen bei der FF Gaishorn am See getan, hier eine kurze Auflistung der nennenswerten Ereignisse aus dem erwähnten Zeitraum:

25.06.: Gegen 14:00 Uhr kam es an diesem Mittwoch zu einem Verkehrsunfall auf der A9 kurz vor der Abfahrt Trieben in Fahrtrichtung Linz. Eine Mannschaft rückte mit dem RLFA 1000 zum Einsatzort aus wo glücklicherweise nur ein Blechschaden ohne Verletzte vorgefunden wurde. Somit galt es nur die Fahrbahn wieder frei zu machen und Betriebsmittel zu binden -  ebenfalls im Einsatz stand die FF Trieben Stadt.

27.06.: Bei schönem Wetter fand bereits zum zweiten Male unser Seppbauer Almfest auf der Brünn Alm statt, neben vielen Teilnehmern beim Traktortreffen konnte HBI Schweiger auch viele Gäste auf der Alm bergrüssen. Den Höhepunkt bildete mit Sicherheit die Weihe und offizielle Indienststellung unserers neuen Mannschaftstransportfahrzeuges MTFA.
Wir möchten uns auf diesem Wege nachträglicch nochmals für den zahlreichen Besuch bedanken!

Des Weiteren fand an diesem Tag auch der Jugendleistungsbewerb in Gröbmng statt, die gemischte Gruppe Au/Gaishorn/Treglwang konnte hierbei den tollen 10. Rang erkämpfen!

04.07.: An diesem Samstag gab es erneut einen Einsatz auf der Pyhrnautobahn abzuarbeiten, laut Alarmmeldung sollte auf Höhe Furth ein Pkw brennen, dies bewahrheitete sich jedoch nicht und somit konnten die ausgerückten Fahrzeuge nach Abfahren der Strecke direkt wieder einrücken!

10.07.: Auch die alljährliche Alarmübung im Gaishorner Kindergarten wurde heuer wieder abgehalten, via ATS Trupp sowie Leitern retteten die eingesetzten Männer die Kinder vor einem fiktiven Brand im Stiegenhaus, traditionell gab es danach auch wieder die großen Schaumparty, auf welche sich die Kinder verständlicherweise jedes Jahr aufs Neue besonders freuen.

Auch unsere Jugend war am genannten Tag voll im Einsatz, beim Landesbewerb in St.Veit/Vogau konnte das begehrte Leistungsabzeichen in Bronze bzw. Silber entgegengenommen werden -  herzlichen Glückwunsch!

24. - 26.07.: 9 Mann machten sich mit dem MTFA auf die lange Reise zu unserer Partnerfeuerwehr nach Altfeld/GER. Dabei konnten wieder viele schöne und kameradschaftliche Stunden mit unseren Altfelder Freunden verbracht werden, der nächste Besuch ist bereits im Jahr 2016 zur Rüsthaussegnung geplant.

Weiters mussten von uns in den letzten Tagen auch mehrere Insektenbekämpfungseinätze abgearbeitet werden (siehe Fotos). Die extreme Population im heurigen Jahr macht diese immer wieder nötig, da sich die Nester oft in gefährlicher Nähe zu Wohnhäusern etc. befinden. Sollten auch Sie ein solches in ihrem direkten Gefahrenbereich vorfinden, zögern Sie bitte nicht und setzen Sie sich für eine sichere Entfernung mit der Feuerwehr in Verbindung - Telefonnummern hierfür sind unter "Kontakte" ersichtlich!

Bildergalerie

Zurück

Einen Kommentar schreiben