127. Wehrversammlung
(Kommentare: 0)

Zum 127. Male hielt die FF Gaishorn am See am Sonntag, dem 04. Juli 2021, ihre alljährliche Wehrversammlung im Schulungsraum des Rüsthauses ab. Auf Grund der Pandemie und den damit verbundenen Auflagen musste mit der Abhaltung heuer bis Juli zugewartet werden, auch fand die Versammlung unter Berücksichtigung der 3-G Regel statt.
Neben der Feuerwehrjugend, den aktiven und Ehrenmitgliedern konnte HBI Thomas Schweiger als Ehrengäste seitens Gemeinde Gaishorn Vize-Bgm. Hannes Ronner, unseren Feuerwehrarzt Dr. Walter Gsöllpointner sowie ABI August Gassner in Vertretung des Bezirkskommandos begrüßen.
Nach der Eröffnung sowie einer Gedenkminute für unsere verstorbenen Kameraden folgten Berichte über abgehaltene Übungen, Tätigkeiten sowie Einsätze des vergangenen und außergewöhnlichen Coronajahres 2020. Insgesamt wurden von den Mitgliedern der FF Gaishorn am See - trotz des zur unnötigen Kontaktvermeidung angeordneten "Notbetriebes" der Wehr - in Summe 4.100 ehrenamtliche, unentgeltliche Stunden im Dienste der Allgemeinheit erbracht!
Im Anschluss folgten die verschiedenen Berichte der Verantwortlichen aus den Sachbereichen Funk (OFM Florian Gindel), Jugend (LM Wolfgang Sieberer), Atemschutz (OLM d. F. Julian Rossmann), Kassier (LM d. V. Bertram Sturm) sowie Maschinenmeister (EOBI Werner Wohlmutter).
Im Rahmen der Wehrversammlung konnten folgenden Kameraden verdiente Ehrungen verliehen werden:
- HBI Thomas Schweiger: Medaille für 25-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens
- EHBI Leopold Sturm: Medaille für 50-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens
- OBI Paul Haberl: Verdienstzeichen 2. Stufe des LFV Steiermark
- LM d. V. Bertram Sturm: Verdienstzeichen 3. Stufe des LFV Steiermark
Abschließend standen die Grußworte der Ehrengäste auf der Tagesordnung, diese zeigten sich von den Tätigkeitsberichten beeindruckt und dankten der gesamten Wehr für die umfangreich erbrachten Leistungen über das vergangene, doch außergewöhnliche Berichtsjahr.
Nach rund einer Stunde konnte HBI Schweiger die Wehrversammlung schließen, im Anschluss folgten noch einige gemütliche Stunden im Kreise der Kameradschaft.
Einen Kommentar schreiben