126. Wehrversammlung

(Kommentare: 0)

Zum 126. Male hielt die FF Gaishorn am See am Sonntag, dem 08.März 2020, ihre alljährliche Wehrversammlung im Schulungsraum des Rüsthauses ab.

Neben der Feuerwehrjugend, den aktiven und Ehrenmitgliedern konnte HBI Thomas Schweiger als Ehrengäste seitens Gemeinde Gaishorn Bgm. Werner Haberl und Vizebgm. Heinz Dominici sowie Oberbrandrat Heinz Hartl in Vertretung des Bezirkskommandos begrüßen.

Nach der Eröffnung sowie einer Gedenkminute für unsere verstorbenen Kameraden folgten Berichte über abgehaltene Übungen, Tätigkeiten sowie Einsätze des vergangenen Jahres - insgesamt wurden von den Mitgliedern der FF Gaishorn am See in Summe 7.442 ehrenamtliche, unentgeltliche Stunden im Dienste der Allgemeinheit erbracht! Somit konnte zusammengefasst wieder über ein arbeitsintensives und vor allem erfolgreiches Berichtsjahr 2019 Bilanz gezogen werden.

Im Anschluss folgten die verschiedenen Berichte der Verantwortlichen aus den Sachbereichen Funk (OFM Florian Gindel), Jugend (LM Wolfgang Sieberer), Atemschutz (OLM d. F. Julian Rossmann), Kassier (LM d. V. Bertram Sturm) sowie Maschinenmeister (EOBI Werner Wohlmutter).

Im Rahmen der Versammlung konnte Andreas Mössler als PFM aufgenommen und des Weiteren Manuel Schirl als neues Mitglied vorgestellt werden.

Auch gratulierte die gesamte Kameradschaft HFM Martin Huber zur am Vortag geschlossenen Ehe mit seiner Sarah, wir gratulieren nochmals herzlich und wünschen für die gemeinsame Zukunft nur das Allerbeste!

Abschließend standen die Grußworte der Ehrengäste auf der Tagesordnung, diese zeigten sich von den Tätigkeitsberichten beeindruckt und dankten der gesamten Wehr für die umfangreich erbrachten Leistungen über das vergangene Berichtsjahr.

Nach rund eineinhalb Stunden konnte HBI Schweiger die Wehrversammlung schließen, im Anschluss folgten noch einige gemütliche Stunden im Kreise der Kameradschaft.

Bildergalerie

Zurück

Einen Kommentar schreiben