122. Wehrversammlung
(Kommentare: 0)

Zum 122. Male hielt die FF Gaishorn am See am Sonntag, dem 21. Februar, ihre alljährliche Wehrversammlung im Schulungsraum des Rüsthauses ab.
Neben der Feuerwehrjugend, den aktiven und Ehrenmitgliedern konnte HBI Thomas Schweiger als Ehrengäste seitens Gemeinde Vzbgm. Heinz Dominici , vom Abschnittskommando ABI Franz Haberl sowie Brandrat Heinz Hartl in Vertretung des Bezirkskommandos begrüßen.
Nach der Eröffnung sowie einer Gedenkminute für unsere verstorbenen Kameraden folgten Berichte über abgehaltene Übungen, Tätigkeiten sowie Einsätze des vergangenen Jahres - insgesamt wurden von den Mitgliedern unserer Wehr in Summe weit über 6000 ehrenamtliche,unentgeltliche Stunden im Dienste der Allgemeinheit erbracht!
Im Anschluss folgten die verschiedenen Berichte der Verantwortlichen aus den Sachbereichen Funk (FM Florian Gindel), Jugend (LM Wolfgang Sieberer), Atemschutz (OLM d. F. Julian Rossmann), EDV (OLM d. V. Michael Gügerl), Sanität (LM d. S. Christoph Erdkönig) sowie Maschinenmeister (EOBI Werner Wohlmutter).
Erfreulicherweise konnte im Rahmen der Versammlung FM Florian Schnmid angelobt und nun offiziell in den Aktivstand übernommen werden - weitere Höhepunkte des Vormittages waren die Auszeichnungen von HFM Josef Huber (25-Jährige Mitgliedschaft) sowie BM Heimo Haberl (Verdienstzeichen 2. Stufe des LFV Steiermark).
An Beförderungen konnte HBI Schweiger durchführen:
Vom FM zum OFM: Bernhard und Johann Grössing
Vom LM zum OLM: Michael Dandler
Vom LM d. F. zum OLM d. F.: Julian Rossmann
Abschließend folgten die Grußworte der Ehrengäste, welche die Leistungen der Wehr lobten und gratulierten, auch das aktuelle Thema der Ersatzbeschaffung unserers RLFA war hier Thema. Vizebgm. Heinz Dominici sicherte alle mögliche Unterstützung für dieses Projekt seitens der Gemeinde Gaishorn am See zu, bei der Gemeinderatssitzung vergangenen Donnerstag sprach sich der Gemeinderat bereits einstimmig dazu aus.
Im Anschluss wurde ein köstliches Kistlbratl serviert, welches bereits seit dem frühen Morgengrauen in der heuer eigens angefertigten "Feuerwehr-Kiste" zubereitet worden war!
Einen Kommentar schreiben