121. Wehrversammlung
(Kommentare: 0)

Zum 121. Male hielt die FF Gaishorn am See am Sonntag, dem 1. März, ihre alljährliche Wehrversammlung, heuer erstmalig im neu adaptierten und umgebauten Schulungsraum des Rüsthauses, ab.
Neben der Feuerwehrjugend, den aktiven und Ehrenmitgliedern konnte HBI Thomas Schweiger als Ehrengäste seitens Gemeinde auch Regierungskommissär Johann Grössing sowie Brandrat Heinz Hartl in Vertretung des Bezirkskommandos begrüßen.
Nach der Eröffnung sowie einer Gedenkminute für unsere verstorbenen Kameraden folgten Berichte über abgehaltene Übungen, Tätigkeiten sowie Einsätze des vergangenen Jahres - insgesamt wurden von den Mitgliedern unserer Wehr 7268 ehrenamtliche,unentgeltliche Stunden im Dienste der Allgemeinheit erbracht! Im Anschluss folgten die verschiedenen Berichte der Verantwortlichen aus den Sachbereichen Funk, Jugend (LM Wolfgang Sieberer), Senioren (EHBI Hubert Rieberer), Atemschutz (LM d. F. Julian Rossmann), EDV (OLM d. V. Michael Gügerl), Sanität (LM d. S. Christoph Erdkönig) sowie Maschinenmeister (EOBI Werner Wohlmutter) - im Zuge dessen konnte FM Florian Gindel als neuer Funkbeauftragter präsentiert werden.
Erfreulicherweise konnten im Rahmen der Versammlung auch unsere beiden neu aufgenommenen Kameraden, LM Andreas Haberl und PFM Kevin Schmid, offiziell der Mannschaft vorgestellt werden. Auch wurde HFM Hermann Haberl von BR Heinz Hartl und Kommissär Johann Grössing die Ehrenmedaille für beeindruckende 60 - Jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr verliehen - herzliche Gratulation nochmals hierfür.
Abschließend folgten die Grußworte der Ehrengäste, welche die Leistungen der Wehr lobten und gratulierten, ehe HBI Schweiger die 121. Wehrversammlung mit einem "Gut Heil" schloss.
Im Anschluss servierte Kantineur OBM Gernot Huber mit seiner Frau Gabi noch eine ausgezeichnete Jause, welche schließllich auch den gemütlichen Ausklang der Versammlung einläutete.
Einen Kommentar schreiben