Verkehrsunfall A9
(Kommentare: 0)

Die momentane Einsatzserie scheint nicht abzureissen, zum dritten Einsatz in nur 4 Tagen alarmierte uns Florian Liezen gestern um 17:58 Uhr! Vermutlich auf Grund der widrigen Wetterbedingungen mit Schneefall kam ein Lenker aus Niederösterreich auf der A9 (FR Graz, kurz nach Auffahrt Treglwang) ins Schleudern und prallte in weiterer Folge zwei Mal in die Leitschiene - danach blieb das Fahrzeug auf der Überholspur stehen. Wir rückten nach der Alarmierung mit RLFA 1000 und KLFA in Richtung A9 aus, vor Ort wurde der leicht verletzte Lenker bereits vom RK Trieben versorgt.
Die Aufgabe der RLFA Mannschaft bestand darin, das Unfallwrack von der Überholspur zu bewegen und die Unfallstelle von Fahrzeugteilen zu reinigen sodass die Autobahnpolizei aus Trieben zumindest eine Fahrspur für den Verkehr freigeben konnte. Seitens KLFA galt es die Unfallstelle weiträumig abzusichern und die Tätigkeiten am Unfallort zu unterstützen. Nach ca 30 Minuten war das Unfallfahrzeug vom Abschleppdienst geborgen und die Autobahn wieder frei, somit konnten auch unsere Kräfte wieder abrücken.
Im Einsatz standen 13 Mann mit 2 Fahrzeugen von der FF Gaishorn/See sowie die Autobahnpolizei, das RK Trieben, Abschleppdienst und Asfinag.
Einen Kommentar schreiben