Fahrzeugbergung Gatschenbergerweg

(Kommentare: 0)

Ein jähes Ende fand die geplante Fahrt zur Mödlingerhütte Sonntagmittag für einen Pkw-Lenker im Bereich Gatschenberger, in die Irre geführt durch Wegweiser für den Fuß- bzw. Wanderweg nahm das Unheil bereits im Tal seinen Lauf. Folglich fuhr dieser immer weiter den schmalen Weg bergauf bis eine Weiterfahrt nicht mehr möglich war. Beim Reversieren kam das Fahrzeug schließlich seitlich vom Weg ab und neigte sich gefährlich bergabwärts - der Lenker setzte daraufhin einen Notruf via 122 ab.

Um 12:42 Uhr alarmierte Florian Liezen die FF Gaishorn am See zur Fahrzeugbergung, jedoch mit der Info, dass der verunfallte Pkw sich am Mödlingerhüttenweg befände. Der Notrufer, welcher nicht ortskundig war, konnte zum exakten Unfallort gegenüber dem Leitstellendisponenten keine detaillierten Angaben machen.

HLF und KLFA setzten sich somit auf der Mautstraße in Richtung Mödlingerhütte in Bewegung, bis zum Ende derselben konnte jedoch kein Einsatzort vorgefunden werden. Erst der systematische Ausschluss vieler potentieller Optionen entlang der Mautstraße führten die Einsatzkräfte schließlich ans Ziel im Bereich des Wanderweges zwischen Gatschenberger und Mautstraße.

Der Pkw befand sich beim Eintreffen in enormer Schräglage, gehalten lediglich durch einen Baumstumpf bestand akute Gefahr eines Absturzes. Da eine Zufahrt für geeignete Bergefahrzeuge zum Unfallort unmöglich war, entschied man sich in Absprache mit dem Bergeunternehmen Maurer die endgültige Bergung am nächsten Tag unter Zuhilfenahme eines Baggers durchzuführen. Bis dahin sicherte die ausgerückte Mannschaft das Fahrzeug mittels Greifzug gegen weiters Abrutschen und sperrte den Bereich großrämig ab.

Die Bergung erfolgte schließlich am Montagvormittag ohne weitere Komplikationen und der Pkw konnte wieder an den Besitzer übergeben werden.

Negativ zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang leider die Tatsache, dass die offensichtliche Absperrung des Gefahrenbereiches (unter Zug stehendes Greifzugseil!) von vielen Wanderern schlichtweg ignoriert und die Unfallstelle trotzdem passiert wurde!

Bildergalerie

Zurück

Einen Kommentar schreiben